Leseförderung stärken: Ernst Klett Sprachen beim Bundesweiten Vorlesetag 2025
Ernst Klett Sprachen engagiert sich am 21. November 2025 erneut beim Bundesweiten Vorlesetag. Auf einer Themenseite werden zahlreiche Videos mit Lesungen zu Deutsch und Fremdsprachen für den Unterricht zur Verfügung stehen.
Vorlesen ist ein entscheidender Hebel, um die Lese- und Sprachkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken, insbesondere in der Sekundarstufe. Die regelmäßige Auseinandersetzung mit Literatur ist ein wichtiges Instrument, um das Interesse am Lesen zu erhalten oder neu zu wecken. Denn: Vorlesen fördert nicht nur das Textverständnis, sondern hilft Schülerinnen und Schülern, abstrakte Zusammenhänge zu begreifen und komplexe Inhalte zu durchdringen. Die Lesungen bieten diesen Lernenden eine wertvolle Gelegenheit, Sprachbarrieren zu überwinden und die deutsche Sprache durch interaktive Lesungen greifbar zu erleben.
Vielfältige Angebote für Schulen und Lehrkräfte
Ab 17. November 2025 wird es 19 Online-Lesungen geben, die in der Schule genutzt werden können. So können Lehrkräfte die Lesungen flexibel in den Unterricht integrieren und mit ihren Schulklassen am Aktionstag teilnehmen. Während des Aktionszeitraums können Lehrkräfte auf das gesamte Portfolio der Vorlesetag-Clips, auch aus den Vorjahren, zugreifen und haben so eine große Auswahl für ihren Unterricht in verschiedenen Sprachen und für unterschiedliche Sprachniveaus.
Zudem werden zwei Fortbildungen für Lehrkräfte organisiert:
- 17.11.2025: Online-Seminar Vorlesewettbewerbe im Englischunterricht (Teil 1) mit Ina Maiwald.
- 26.11.2024: Online-Seminar Vorlesewettbewerbe im Englischunterricht (Teil 2) mit Ina Maiwald
Interessierte erhalten alle Informationen hier
Der Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutsche Bahn Stiftung, wird seit vielen Jahren von Ernst Klett Sprachen unterstützt. Ziel ist es, Lesen als zentrale Kompetenz zu fördern und Kinder sowie Jugendliche für Bücher zu begeistern.
Hier finden Sie Buchtipps von Schülerinnen und Schülern für den Englischunterricht.
Klicken Sie einfach aufs Bild, um das Video abzuspielen.





