Blog > Deutsch
Microhacks in der Leseförderung
Leseförderung auf ungewöhnliche Weise angehen. Hier finden Sie einen neuen Ansatz.
Jugendliteratur Deluxe – Schullektüren von Sarah Jäger
Sarah Jäger hat ein Händchen für Jugendliteratur, weshalb ihre Bücher auch gerne im Unterricht eingesetzt werden.
Leseförderung 2025 – Methoden und Tendenzen
Neue Tendenzen der Leseförderung im Überblick dargestellt.
Literarische Bildung für alle: Wie es gelingen kann, benachteiligte Kinder und Jugendliche an Literatur heranzuführen
Literarische Bildung für alle: Wie es gelingen kann, benachteiligte Kinder und Jugendliche an Literatur heranzuführen
Anna Yeliz Schentke: Kangal – Ein politischer Jugendroman als Pflichtlektüre
Besprechung zur Lektüre "Kangal" von Anna Yeliz Schentke
Mit der Faust in die Welt schlagen – Verfilmung einer Schullektüre
Verfilmung der Schullektüre "Mit der Faust in die Welt schlagen"
Sind Bibliotheken aus der Zeit gefallen? Kann man Kinder und Jugendliche mit Bibliotheken heute noch erreichen?
Über die Wichtigkeit von Bibliotheken für die Leseförderung.
„Mehr als nur Bücher – Herausragende Beispiele von Kinder- und Jugendbibliotheken im digitalen Zeitalter“
Wie Bibliotheken mit der Zeit gehen. Die besten Beispiele.