Microhacks in der Leseförderung
Leseförderung auf ungewöhnliche Weise angehen. Hier finden Sie einen neuen Ansatz.
Leseförderung auf ungewöhnliche Weise angehen. Hier finden Sie einen neuen Ansatz.
Sarah Jäger hat ein Händchen für Jugendliteratur, weshalb ihre Bücher auch gerne im Unterricht eingesetzt werden.
Neue Tendenzen der Leseförderung im Überblick dargestellt.
Literarische Bildung für alle: Wie es gelingen kann, benachteiligte Kinder und Jugendliche an Literatur heranzuführen
Zehn Fragen – Zehn Antworten zur Lektüre-Reihe für den Französisch-Unterricht « Je lis et j’écoute »
Besprechung zur Lektüre "Kangal" von Anna Yeliz Schentke
Verfilmung der Schullektüre "Mit der Faust in die Welt schlagen"
Über die Wichtigkeit von Bibliotheken für die Leseförderung.
Wie Bibliotheken mit der Zeit gehen. Die besten Beispiele.
Nicht erst seit den weltweiten Ereignissen rund um die „Black lives matter“-Bewegung ist das Thema Rassismus eines, das auch im Unterricht eine wichtige Rolle spielen sollte. Ernst Klett Sprachen hat für die Behandlung des Themas zahlreiche Texte in verschiedenen Sprachen anzubieten. Hier haben wir sie Ihnen zusammengestellt.
Weiterlesen