Aktuelle Nachrichten
Zum Welttag des Buches 2021: Wie wird mein Kind zur Leserin oder zum Leser?
von Michaela Strobel Lesen fängt in der Familie an „Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen, und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.“– Helen Hayes
Weiterlesen
700. Todestag Dante Alighieris
Am 14. September 2021 jährt sich der Todestag Dantes zum 700. Mal. Begonnen haben die Feierlichkeiten schon am 25. März und schon jetzt gibt es einiges Neues über den italienischen Nationaldichter zu erfahren.
Weiterlesen
Jean-Claude Mourlevat erhält den Astrid-Lindgren-Preis
Der französische Jugendbuchautor Jean-Claude Mourlevat, der auch bei Ernst Klett Sprachen in der Kurzgeschichtensammlung Champ de mines et autres récits vertreten ist, erhält den diesjährigen Astrid-Lindgren-Preis. Die Auszeichnung wird seit knapp 20 Jahren jährlich vergeben.
Weiterlesen
30. Todestag von Max Frisch
Heute vor 30 Jahren starb der Schweizer Schriftsteller Max Frisch. Er gilt als einer der wirkmächtigsten deutschsprachigen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Max Frisch war Dramatiker und legte mit „Biedermann und die Brandstifter“ oder „Andorra“ noch
Weiterlesen
Herzlich Willkommen bei »Lesen fürs Leben«
Herzlich willkommen auf dem Blog der Initiative »Lesen fürs Leben«. Hier teilen wir mit Ihnen unsere Leidenschaft für die Literatur in den Sprachen der Welt. Als Sprachenverlag haben wir dafür eine Menge zu bieten. Und alles ist für den Schulunterricht geeignet. Aber auf diesem Blog soll es nicht nur um die Schule gehen. Denn hier können sich auch all jene wohlfühlen, die einfach nur gerne lesen und nichts lieber machen, als in und mit Büchern zu leben.

Das Magazin
Lassen Sie sich durch unser Magazin „Lesen fürs Leben“ inspirieren. Beiträge aus Theorie und Praxis bieten Ideen und Anregungen für Ihren Unterrichtsalltag und halten Sie didaktisch auf dem Laufenden.
Themen dieser Ausgabe:
- Bildung für nachhaltigere Entwicklung im Unterricht
- Lesen für die Demokratie
- Graphic Novels im 21. Jahrhundert