Allgemein, Englisch, Literatur im Unterricht

„Gebrauchslyrik“ im Unterricht?

(c) Jupiterimages (Thinkstock)

Amanda Gorman und „The Hill We Climb

Amanda Gormans Namen kannten vor ihrem Vortrag ihres Gedichts „The Hill We Climb“ anlässlich der Amtseinführung von Joe Biden nur literarische Insider.
Inzwischen haben sie weltweit viele politisch und literarisch Interessierte abgespeichert. Gorman schaffte es mit ihrem Gedicht Emotionalität zurück in den politischen Alltag zu bringen. Und eine Hoffnung, die lange genug verschüttet schien.

Aktuelles, Allgemein, Deutsch

Hans-Joachim Gelberg verstorben

Am 17. Mai 2020 starb der Verleger von Beltz & Gelberg im Alter von 89 Jahren.

Gelberg hat sich in seinem Schaffen dafür eingesetzt, Kinderbücher zu verlegen, die eine Brücke zwischen Kinder- und Erwachsenenwelt bauen sollten.
Als Verlagsleiter konnte er so berühmte Autorinnen und Autoren wie Janosch, Christine Nöstlinger und Peter Härtling an sein Haus binden.
Wichtig war es ihm, dass Bücher für Kinder nicht nur niedlich und harmlos sein sollten: „Die Kinder sollten vor allem lernen, nein zu sagen. Das war eine Zeit des Umbruchs.“
Er hat sich darüber hinaus um die Leseföderung bei Kindern verdient gemacht und auch selbst mit Kindern Lyrik verfasst.
Im Deutschlandfunk Kultur sprach er vor 4 Jahren über sein Leben und seine Ideen. Der Beitrag ist hier nachzuhören.