Aktuelle Nachrichten
Jacaranda – das neue Buch von Beststeller-Autor Gaël Faye
Ende Oktober 2025 erscheint "Jacaranda", das neue Buch von Gaël Faye. Nach abiturrelevanten Buch "Petit pays" beschreibt Faye hier die Geschichte von Milan, der in Frankreich geboren, die Heimat seiner Eltern in Ruanda besucht und dort mit den langen Schatten des Völkermordes 1994 und den verdrängten Geheimnissen seiner Familie konfrontiert wird.
Goethe und die Leiden der jungen Generation
Zum Erscheinen der „Leiden des jungen Werthers“ vor 250 Jahren von Stephan Gora Und immer, wenn es Zeit wär, zu geh’nVergess‘ ich, was mal war und bleibe steh’nDas Herz sagt: „Bleib!“ / Der Kopf schreit: „Geh!“Herz über Kopf / Herz über Kopf Ich fühl‘ dich so oder soIch lieb‘ dich so oder soGlaub mir, ich will dich, fühl‘ dich, lieb‘
Weiterlesen
Microhacks in der Leseförderung
Leseförderung auf ungewöhnliche Weise angehen. Hier finden Sie einen neuen Ansatz.
Jugendliteratur Deluxe – Schullektüren von Sarah Jäger
Sarah Jäger hat ein Händchen für Jugendliteratur, weshalb ihre Bücher auch gerne im Unterricht eingesetzt werden.
Leseförderung 2025 – Methoden und Tendenzen
Neue Tendenzen der Leseförderung im Überblick dargestellt.
Literarische Bildung für alle: Wie es gelingen kann, benachteiligte Kinder und Jugendliche an Literatur heranzuführen
Literarische Bildung für alle: Wie es gelingen kann, benachteiligte Kinder und Jugendliche an Literatur heranzuführen
Zehn Fragen – Zehn Antworten zur Lektüre-Reihe « Je lis et j’écoute »
Zehn Fragen – Zehn Antworten zur Lektüre-Reihe für den Französisch-Unterricht « Je lis et j’écoute »
Anna Yeliz Schentke: Kangal – Ein politischer Jugendroman als Pflichtlektüre
Besprechung zur Lektüre "Kangal" von Anna Yeliz Schentke