Ein Online-Seminarmitschnitt
Von Dennis Fender, Autor und Lehrer am BiLi-Gymnasium in Düren
Schlagwort: Je lis et j’écoute
Nachgefragt: Unsere Redakteurin Guirlet-Klotz im Interview mit Heiner Wittmann
Wie läuft eigentlich das Homeoffice bei einer Redakteurin von Ernst Klett Sprachen, die sich auch um Lektüren kümmert? Und überhaupt, wie läuft die Arbeit – Zuhause oder im Büro ab? Anne-Sophie Guirlet-Klotz ist im Gespräch mit Heiner Wittmann, dem Gründer von www.france-blog.info und Camus-Liebhaber.
Des paroles qui ont marqué l’Histoire
von Dennis Fender
Die Rede Charles de Gaulles von 1962 ist ein Meilenstein in den deutsch-französischen Beziehungen – und der perfekte Aufhänger, Lust aufs Lesen zu wecken … und auf Europa!
Ça commence bien! – Spaß am Lesen und Zuhören mit Je lis et j’écoute
von Edith Michaelsen, Verlagsredakteurin
Eine Ganzschrift in den ersten Lernjahren des Französischunterrichts? Das ist nicht nur möglich und sinnvoll, sondern in manchen Ländern bereits Pflicht – wie neuerdings in Baden- Württemberg. Dabei ist der Einstieg ins Lesen in der Fremdsprache kein Selbstläufer. Umso wichtiger ist, dass er gelingt – mit einfach zugänglichen und schülernahen Texten, z. B. aus der Reihe Je lis et j’écoute.