Am 27. November starb die spanische Schriftstellerin Almuneda Grandes im Alter von nur 61 Jahren. Grandes erlangte mit ihrem Erstlingswerk, dem erotischen Roman „Las edades de Lulú“ Weltruhm.
Schlagwort: Spanische Literatur
Noticias felices en aviones de papel von Juan Marsé
Heute von einem Jahr starb Juan Marsé. Bekannt geworden ist der spanische Schriftsteller als Vertreter der „Generation von 1950“. Bei Ernst Klett Sprachen erscheint jetzt eines seiner Bücher als Schullektüre.
Elia Barceló gewinnt wichtigen Preis für Jugendliteratur
Elia Barceló hat den diesjährigen mit 20.000 € dotierten nationalen Kinder- & Jugendbuchpreis Premio Nacional de Literatura Infantil y Juvenil gewonnen. Die Autorin und Literaturwissenschaftlerin erhielt den Preis für ihren historischen Roman „El efecto Frankenstein“, in dem unter anderen die Rolle der Frauen in den letzten beiden Jahrhunderten thematisiert wird.
Wir gratulieren Elia Barceló, deren Buch „Mil Euros por tu vida„, ebenso wie ihre Science-Fiction-Erzählung „Minnie“ im Band „Ficción y realidad„, bei Ernst Klett Sprachen erschienen ist, sehr herzlich.
Barceló unterrichtet an der Universität Innsbruck Spanische Literatur, Landeskunde und Creative Writing und schreibt historische und phantastische Romane und Erzählungen. Ihre Bücher wurden in 18 Sprachen übersetzt.
Mehr zum Preis und zur Autorin gibt es unter diesem Link im Online-Auftritt der Zeitung EL PAIS. Der Artikel ist in Spanischer Sprache verfasst.
David Fernández Sifres im Interview
David Fernández Sifres, Autor der neuen Lektüre La foto imposible in der Reihe Historias que leemos juntos bei Ernst Klett Sprachen stand Diario de Léon, der Zeitung seiner Heimatstadt und Ort der Handlung seines neuen Buches, Rede und Antwort. Den Artikel finden Sie unter diesem Link. Der Beitrag ist in Spanischer Sprache abgefasst.