Blog > Französisch
Jacaranda – das neue Buch von Beststeller-Autor Gaël Faye
Ende Oktober 2025 erscheint "Jacaranda", das neue Buch von Gaël Faye. Nach abiturrelevanten Buch "Petit pays" beschreibt Faye hier die Geschichte von Milan, der in Frankreich geboren, die Heimat seiner Eltern in Ruanda besucht und dort mit den langen Schatten des Völkermordes 1994 und den verdrängten Geheimnissen seiner Familie konfrontiert wird.
Zehn Fragen – Zehn Antworten zur Lektüre-Reihe « Je lis et j’écoute »
Zehn Fragen – Zehn Antworten zur Lektüre-Reihe für den Französisch-Unterricht « Je lis et j’écoute »
Bücher gegen Rassismus
Nicht erst seit den weltweiten Ereignissen rund um die „Black lives matter“-Bewegung ist das Thema Rassismus eines, das auch im Unterricht eine wichtige Rolle spielen sollte. Ernst Klett Sprachen hat für die Behandlung des Themas zahlreiche Texte in verschiedenen Sprachen anzubieten. Hier haben wir sie Ihnen zusammengestellt.
Weiterlesen
Extensives vs. intensives Lesen
Globale Texterfassungsstrategien in den vereinfachten Lektüren des ELi-Verlages Lesen, gleich welcher Art, hat unzählige Vorteile: Es aktiviert das kritische Denken und die kognitiven Fähigkeiten, es entwickelt Empathie, regt die Kreativität an, fördert die Konzentration, erweitert das Wissen, hilft Fragen zu stellen und wichtige Ideen zusammenzufassen. Darüber hinaus trägt das Lesen in einer Fremdsprache dazu bei, diese auf unterhaltsame Weise zu
Weiterlesen
My favourite things.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ernst Klett Sprachen stellen in „My favourite things“ ihre Lieblingslektüre vor und erklären, was sie so besonders macht. Erfahren Sie, welche Bücher wir lesen, mögen und lieben.
Weiterlesen
Bundesweiter
Vorlesetag 2024
Leseförderung stärken: Ernst Klett Sprachen beim Bundesweiten Vorlesetag 2024 Ernst Klett Sprachen engagiert sich am 15. November 2024 erneut beim Bundesweiten Vorlesetag. Im Stuttgarter Verlagshaus sind zahlreiche Veranstaltungen geplant, bei denen der Fokus insbesondere auf der Leseförderung in weiterführenden Schulen sowie in Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Klassen liegt.
Weiterlesen
Patrick Bard und »Le secret de Mona«
Artikel über Patrick Bards "Le secret de Mona", Gewinner des Prix des lycéens allemands 2023.
BÜCHERALARM macht Alarm im Unterricht!
Erst war da eine Idee von Lena Stenz, wie man den Unterricht spannender machen kann. Jetzt ist das Projekt BÜCHERALARM eine Erfolgsgeschichte: Zehntausende von neugierigen Hörerinnen und Hörern in 33 Ländern, der Deutsche Lesepreis 2023 und kein Ende in Sicht. Doch eins nach dem anderen …
Weiterlesen


