Französisch

„Vorlesen spricht deine Sprache“ – Machen Sie jeden Tag zu einem Vorlesetag!

Jedes Jahr im November und damit passend zur Vorlesezeit, findet der Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutsche Bahn Stiftung statt. Ernst Klett Sprachen unterstützt diese Initiative wie jedes Jahr. Mehr unter diesem Link. In diesem Artikel erfahren Sie wie Sie das Vorlesen in KiTa, Schule, Zuhause oder anderswo regelmäßig integrieren können.
Weiterlesen

Extensives vs. intensives Lesen

Globale Texterfassungsstrategien in den vereinfachten Lektüren des ELi-Verlages Lesen, gleich welcher Art, hat unzählige Vorteile: Es aktiviert das kritische Denken und die kognitiven Fähigkeiten, es entwickelt Empathie, regt die Kreativität an, fördert die Konzentration, erweitert das Wissen, hilft Fragen zu stellen und wichtige Ideen zusammenzufassen. Darüber hinaus trägt das Lesen in einer Fremdsprache dazu bei, diese auf unterhaltsame Weise zu
Weiterlesen

Versöhnung und Kooperation – Zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages

    von heiner Wittmann   Der deutsch-französische Vertrag, der vor sechzig Jahren am 22. Januar 1963 von Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer im Élysée-Palast unterzeichnet wurde, sollte nach den Vorstellungen des französischen Präsidenten die Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich vollenden. 2019 unterzeichneten Staatspräsident Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel den Vertrag von Aachen, der auf der
Weiterlesen

2024-02-07T12:40:10+01:00Aktuelles, Allgemein, Deutsch, Französisch|
Nach oben