David Fernández Sifres, Autor der neuen Lektüre La foto imposible in der Reihe Historias que leemos juntos bei Ernst Klett Sprachen stand Diario de Léon, der Zeitung seiner Heimatstadt und Ort der Handlung seines neuen Buches, Rede und Antwort. Den Artikel finden Sie unter diesem Link. Der Beitrag ist in Spanischer Sprache abgefasst.
Spanisch
Juan Marsé verstorben
Der spanische Schriftsteller starb im Alter von 89 Jahren in Barcelona
Juan Marsé galt als Schriftsteller der kleinen Leute. Er wurde immer wieder mit dem Literaturnobelpreis in Verbindung gebracht. Sein Tod löste in Spanien große Trauer aus. Als seine wichtigsten Werke gelten: Wenn man Dir sagt, ich sei gefallen … (1986) und Letzte Tage mit Teresa (1988), Die obskure Liebe der Montserrat Claramunt (1991), Liebesweisen in Lolitas Club (2007) und Der zweisprachige Liebhaber (1993), das auch bei Ernst Klett Sprachen im Original El amante bilingüe lieferbar war.
Einen Nachruf auf Marsé können Sie hier bei DIE ZEIT lesen.
Einen Radiobeitrag von Deutschlandfunk Kultur zu Marsé finden Sie unter diesem Link.
Making of: Desconexión total
Ein Online-Seminar in spanischer Sprache
Mit der Autorin Lourdes Miquel
Luis Sepúlveda verstorben
Der chilenische Schriftsteller starb an den Folgen einer Corona-Infektion
Luis Sepúlveda wurde 1949 in Chile geboren, das er wegen seines politischen Engagements verlassen musste. Unter anderem lebte er anschließend auch in Deutschland im Exil. Er arbeitete als Journalist und für die UNESCO. Der Autor lebte zuletzt in Spanien. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet.
Einen ausführlichen Nachruf auf Sepúlveda können Sie hier auf SPIEGEL ONLINE lesen.
Bei Ernst Klett Sprachen erscheint im Mai die Lektüre „Historia de una gaviota y del gato que le enseñó a volar„. Außerdem ist eine Lektüre des Textes „Mundo del fin del mundo“ im Programm.