Blog
David Fernández Sifres im Interview
David Fernández Sifres, Autor der neuen Lektüre La foto imposible in der Reihe Historias que leemos juntos bei Ernst Klett Sprachen stand Diario de Léon, der Zeitung seiner Heimatstadt und Ort der Handlung seines neuen Buches, Rede und Antwort. Den Artikel finden Sie unter diesem Link. Der Beitrag ist in Spanischer Sprache abgefasst.
Weiterlesen
Juliette Gréco ist verstorben
Am 23. September 2020 verstarb Juliette Gréco im Alter von 93 Jahren. Sie gilt wie kaum eine Zweite als Personifikation des französischen Chansons. Als "Muse der Existenzialisten" um Jean-Paul Sartre nutzte sie unter anderem zahlreiche literarische Texte für ihre Lieder. Die bekanntesten Autorinnen und Autoren, denen diese Ehre zuteil wurde, sind wohl Boris Vian, Jacques Prévert und Françoise Sagan.Gréco zog
Weiterlesen
Erich Maria Remarque: zum 50. Todestag
Vor 50 Jahren, am 25. September 1970, starb mit Erich Maria Remarque einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Sein Antikriegsroman „Im Westen Nichts Neues“ schildert die Kriegserlebnisse einer verlorenen Generation junger Männer und ihre Probleme, nach den Schrecken des Krieges in einer Zivilgesellschaft erneut Fuß zu fassen.Remarque, der selbst Soldat im Ersten Weltkrieg war und verwundet wurde, begann seine
Weiterlesen
Alles Gute zum 130. Geburtstag, Agatha Christie
Heute wäre die große Kriminalschriftstellerin Agatha Christie 130 Jahre alt geworden. Die Auflage aller ihrer Bücher soll etwas um 2 Milliarden betragen. Damit ist Christie eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen aller Zeiten. Sie verfasste 66 Kriminalromane und fand daneben noch Zeit, ihrem zweiten Ehemann Max Mallowan, der Archäologe war, bei seinen Grabungen im Irak und in Syrien zu helfen. "Lesen fürs
Weiterlesen
Michael Ende: zum 25. Todestag
Am 28. August 1995 starb mit Michael Ende einer der bedeutendsten Jugendbuchautoren der jüngeren Vergangenheit. Geboren am 12. November 1929 verfasste Ende über 40 Werke, vom Jugendbuch und Märchen bis hin zum Opernlibretto. Darunter waren moderne Klassiker wie sein erster großer Erfolg Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, das unvergessliche Momo oder sein bekanntestes Werk Die unendliche Geschichte, die in
Weiterlesen
Ein Buchfestival online? Das geht!
Seit 1983 findet das Edinburgh International Book Festival statt und auch dieses Jahr ist an Ausfall nicht zu denken. Große Messen und Menschenzusammenkünfte sind für's Erste nicht möglich? Dann eben online! Damit entfällt dann auch die Anreise (so reizvoll Edinburgh auch sein mag) und jeder kann vom eigenen Sofa aus teilnehmen. Noch bis 31. August lockt das Festival mit über
Weiterlesen
100. Geburtstag von P. D. James
https://www.youtube.com/watch?v=HbEji2HOC1Y P. D. James im Gespräch mit Jennifer Byrne Heute vor 100 Jahren wurde Phyllis Dorothy, kurz P. D. James geboren. Sie war eine der einflussreichsten englischen Krimi-Autorinnen. Besonders bekannt sind ihre Romane rund um Adam Dalgliesh, den Polizei-Inspektor, der eine Leidenschaft für die Poesie hat. P. D. James veröffentlichte zahlreiche Romane, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Nicht wenige
Weiterlesen
Mehrheit der Kinder liest regelmäßig
Das sind gute Nachrichten: Eine Studie des „Kinder Medien Monitor 2020“ hat festgestellt, dass 77% aller 4- bis 13-jährigen in ihrer Freizeit regelmäßig lesen. Zwar sind andere Medien wie Filme, Fernsehen und Serien mit 94% noch deutlich überrepräsentiert, aber das Lesen ist dennoch offensichtlich eine Tätigkeit, die viele Kinder auch heute noch in ihren Bann zieht. Mehr zur Studie unter
Weiterlesen