Aktuelle Nachrichten
„My wife hates it when i work from home.“
Der weltbekannte Grafitti-Künstler Banksy, der anonym bleiben will, macht gerade was? Natürlich! Er bleibt Zuhause. Also bleibt auch ihm nichts anderes übrig als Home Office. Wie das aussehen kann, hat er jetzt bei Instagram gezeigt. Eines dürfte klar sein: Allzu viel Platz dürfte in diesem Bad für weitere Kunstwerke nicht mehr sein. Aber wer ist dieser Banksy eigentlich? Die NZZ
Weiterlesen
Herderschule, Gesamtschule Busecker Tal und Anne Frank-Schule diesjährige Sieger des Vorlesewettbewerbs Französisch auf regionaler Ebene
Auch dieses Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb Französisch des Landkreises Gießen und des Vogelsbergkreises statt. Insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 aus 10 Schulen traten an der Gesamtschule Gießen-Ost (GGO) zum Regionalentscheid an.
Jeder fünfte 15-Jährige liest nicht sinnverstehend
Durch die Pisa-Studie wurde deutlich, dass sich viele Jugendliche in Deutschland nicht mehr fürs Lesen begeistern können. Der Deutsche Philologenverband (DPhV) fordert daher für die Lesekompetenz der Schüler, dass intensive Lektüren im Unterricht beibehalten werden. In Thüringen, Niedersachsen und Bremen sei ab der achten Klasse das Lesen ganzer Bücher nicht mehr vorgeschrieben. Hier gibt es dazu mehr Informationen.
Jason Reynolds named Library of Congress‘ national ambassador for young people’s literature
Jason Reynolds, preisgekrönter Bestsellerautor, las erst mit 17 Jahren zum ersten Mal ein ganzes Buch. Das ist einer der Gründe, warum Reynolds als jüngster nationaler Botschafter der Library of Congress für Jugendliteratur vorgestellt wurde. Sein Ziel ist es, Kindern in ländlichen Gebieten und Kleinstädten genau die Bücher zugänglich zu machen, die sie brauchen, um Freude am Lesen zu entwickeln. Sie
Weiterlesen
Sorgt unser Schulsystem für Leseschwund?
In Zeiten von Fake News und Populismus können Kinder nicht mehr zwischen Tatsachen und Meinungen unterscheiden. Grund dafür ist das Fehlen von elementaren Lesekompetenzen. Christine Garbe, Professorin für Literaturdidaktik, erklärt im Interview, warum Vorlesen in Grundschulen erfolgreich zur Leseförderung beitragen könnte.Hier kommen Sie zum Interview auf SPIEGEL ONLINE.
Schwarzer Körper
Teju Cole folgt einer Einladung in das Schweizer Bergdorf Leukerbad, wo der US-Autor James Baldwin seinen ersten Roman beendete. 60 Jahre später begibt sich Cole auf Baldwins Spuren und geht dessen Erfahrungen als erster Schwarzer im Essay „Fremder im Dorf“ nach.Hier können Sie das Essay von Teju Cole beim Deutschlandfunk nachlesen.
»Man kann sich nicht mehr hinter seinen Texten verstecken«
In ihrem neuen Album »Ja Als Ob« ergründet die süddeutsche Punk-Rock-Band Itchy eine andere, musikalische Ausrichtung: Zum ersten Mal wurden alle Texte komplett auf Deutsch verfasst. Vor welche Herausforderungen das die Gruppe gestellt hat und wie der Sprachwechsel ihre Kreativität beflügelte, verrät Sänger und Gitarrist Sebastian Hafner im Interview mit spot on news.Das ganze Interview finden Sie hier bei der
Weiterlesen