Michelle und Barack Obama lesen aus “The Word Collector” von Peter H. Reynolds.
https://www.youtube.com/watch?v=U-hTKWCX7hc Storytime. Eine Lesung.
https://www.youtube.com/watch?v=U-hTKWCX7hc Storytime. Eine Lesung.
Am 17. Mai 2020 starb der Verleger von Beltz & Gelberg im Alter von 89 Jahren. Gelberg hat sich in seinem Schaffen dafür eingesetzt, Kinderbücher zu verlegen, die eine Brücke zwischen Kinder- und Erwachsenenwelt bauen sollten.Als Verlagsleiter konnte er so berühmte Autorinnen und Autoren wie Janosch, Christine Nöstlinger und Peter Härtling an sein Haus binden.Wichtig war es ihm, dass Bücher
Weiterlesen
Die Kinderbuchautorin Kirsten Boie ("Der kleine Ritter Trenk" und zahlreiche andere Bücher) setzt sich schon lange für das Lesen, insbesondere bei Kindern ein. Nun hat sie mit "Das Lesen und ich" selbst ein Buch über ihre Leidenschaft zu den Büchern verfasst. Sie schreibt darüber, warum Lesen schlauer macht und welche Bücher sie beeinflusst haben.Und selbstverständlich verliert sie auch nicht ihr
Weiterlesen
Von 13. bis 15. Mai 2020 gibt es bei Cambridge University Press einiges zu entdecken. In wenigen Tagen startet Cambridge University Press ein weltweites Online-Projekt, das Sie hier finden. Unter dem Motto "Cambridge at Home" gibt es vom 13. bis 15. Mai Informationen für Lehrerinnen und Lehrer im Sprachenunterricht. Mit dabei sind so bekannte Namen wie Stephen Fry und Ian
Weiterlesen
Die Story von Andrea Barrett beschreibt Ereignisse aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und ist doch unglaublich aktuell. Zwischen 1845 und 1849 fand in Irland das statt, was später als The Great Famine, der Große Hunger, Eingang in die Geschichtsbücher fand. Missernten und die Kartoffelfäule führten dazu, dass mehr als 1,5 Millionen Menschen in Irland starben. Weitere 1,3 Millionen verließen
Weiterlesen
Was in Zeiten von Corona nicht persönlich stattfinden kann, weicht ins Internet aus. Und vieles davon ist wert, dass man es sich genauer ansieht. Denn was hier an hervorragender Unterhaltung geboten wird, sucht seinesgleichen.
Weiterlesen
Die Reihe „Un fine settimana a …“ ist genau das Richtige in einer Zeit, in der Reisen nicht erlaubt oder zu teuer sind. Denn diese Italienisch-Reihe bringt uns die größten und schönsten Städte Italiens näher: Rom, Neapel, Venedig und Florenz.
Weiterlesen
Auch die London Bookfair 2020 fiel dem Virus zum Opfer und so musste eine der größten Buchmessen weltweit in den März 2021 verschoben werden. Da ist natürlich noch einige Zeit bis dahin zu überbrücken. Daher hat sich die London Book Fair heute am Welttag des Buches den LBF Book Club ausgedacht: "From classics to modern work our reviews and book
Weiterlesen
Der Prix des lycéens allemands ist eine Initiative des Institut français Deutschland in Zusammenarbeit mit Ernst Klett Sprachen. Seit 2004, dem ersten Jahr seiner Durchführung, hat der Prix des lycéens allemands tausenden von Schülerinnen und Schülern eine Begegnung mit französischen Jugendbuchautoren ermöglicht und ihnen ein Forum gegeben, in dem sie auf Französisch ihre Leseeindrücke teilen und sich für ihr Lieblingsbuch
Weiterlesen
Der italienische Schriftsteller Paolo Giordano hat mit „Nel contagio“ ein Buch geschrieben, das unser Leben mit und in der so genannten Coronakrise beleuchtet. Das Buch, das dieser Tage auf deutsch unter dem Titel „In Zeiten der Ansteckung“ bei Rowohlt erschienen ist, fordert uns alle auf, über unseren Lebensstil nachzudenken und statt dem Wunsch zur Rückkehr der Normalität die Chance der
Weiterlesen