Aktuelles, Englisch, Literatur im Unterricht

George Orwell fürs Klassenzimmer

Im Jahr des 70. Todestages von George Orwell ist sein Werk immer noch genau so aktuell wie zum Zeitpunkt seines Entstehens. Manche behaupten sogar, es wäre heute noch weit aktueller. Grund genug also, sich die Bücher Orwells noch einmal anzusehen und sie im Hinblick auf ihre Eignung für den Unterricht zu untersuchen.

Bei Ernst Klett Sprachen sind seine Hauptwerke in zahlreichen Ausgaben erschienen, einige davon erst im Jubiläumsjahr. Wir geben Ihnen hier einen kleinen Überblick:

Allgemein, Englisch, Literatur im Unterricht

„Gebrauchslyrik“ im Unterricht?

(c) Jupiterimages (Thinkstock)

Amanda Gorman und „The Hill We Climb

Amanda Gormans Namen kannten vor ihrem Vortrag ihres Gedichts „The Hill We Climb“ anlässlich der Amtseinführung von Joe Biden nur literarische Insider.
Inzwischen haben sie weltweit viele politisch und literarisch Interessierte abgespeichert. Gorman schaffte es mit ihrem Gedicht Emotionalität zurück in den politischen Alltag zu bringen. Und eine Hoffnung, die lange genug verschüttet schien.

Aktuelles, Deutsch, Englisch, Französisch, Literatur im Unterricht

Internationale Wochen gegen Rassismus 15.–28. März 2021

(c) turk_stock_photographer (Thinkstock)

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom 15.-28. März 2021 haben wir Ihnen hier noch einmal unseren Beitrag zum Thema „Rassismus als Thema im Sprachenunterricht“ mit zahlreichen Tipps für fremdsprachige Lektüren geteilt.

Nicht erst seit den weltweiten Ereignissen rund um die „Black lives matter“-Bewegung ist das Thema Rassismus eines, das auch im Unterricht eine wichtige Rolle spielen sollte. Ernst Klett Sprachen hat für die Behandlung des Themas zahlreiche Texte in verschiedenen Sprachen anzubieten. Hier haben wir sie Ihnen zusammengestellt.

Aktuelles, Englisch, Literatur im Unterricht

Das Wort und das Bild

Wir sind gewohnt, Texte und Bilder als zwei voneinander getrennte Einheiten zu verstehen. Zuweilen werden diese Einheiten sogar konträr zueinander gesehen: Erinnern wir uns nur an die vielfältgen Diskussionen, die Literaturverfilmungen immer wieder hervorrufen.
Die eine oder andere dieser Kontroversen wird aber auch aus dem Elfenbeinturm der hehren Literatur heraus geführt, was der Literatur selbst sicher nicht dient.

Aktuelles, Allgemein, Englisch, Französisch

Internationaler Frauentag am 8. März 2021

(c) Carlo107 (Getty Images)

Starke Frauen in den Lektüren von Ernst Klett Sprachen

Am 8.3. ist wieder Internationaler Frauentag. In Berlin wird er sogar als Feiertag begangen. Mehr als Grund genug für uns, uns mit starken Frauen in den Schullektüren von Ernst Klett Sprachen zu beschäftigen. Vorhang auf für eine kleine aber feine Auswahl an großartigen Frauenfiguren in der englischen und französischen Literatur, die allesamt hervorragend für den Unterricht geeignet sind.

Stark, mutig, inspiriert, Frauen in Büchern.

Fortes, courageuses, inspirées, les femmes dans les livres.

Strong, courageous, inspiring women in books.