von Michaela Strobel
Bereits im letzten Sommer gab es an eben dieser Stelle einen Beitrag zum Thema „Print oder digital: Lesen heute“ in dem es um das Abwägen der beiden Mediengattungen gegeneinander ging.
Hier soll nun das Augenmerk speziell auf das Lesen in der Freizeit von Kindern im Grundschulalter gerichtet werden. Bringen eBooks Kinder zum Lesen? Lesen sie durch eBooks vielleicht mehr, was ja im Rahmen der Leseerziehung durchaus zielführend wäre. Können eBooks vielleicht sogar einen Beitrag leisten, die Kinderzimmer zu entrümpeln, indem auf gedruckte Bücher verzichtet wird?