Allgemein, Französisch, Mediathek

Radiobeitrag mit Gaël Faye über das Schreiben und den ganzen Rest

(c) olegkruglyak3 (stock.adobe.com)

Gaël Faye, in Burundi geborener französischsprachiger Autor, der die bei Ernst Klett Sprachen erschienene Lektüre „Petit pays“ verfasst hat, hat france inter ein Interview über sein Schreiben gegeben. Unter dem Titel „Créer, c’est pour moi une bouée de sauvetage, une respiration, c’est rester digne“ gibt es einen Radiobeitrag von einer knappen Stunde nachzuhören. Sein Buch erhielt unter anderem den Prix Goncourt des Lycéens, den Prix du premier roman français sowie den Literaturpreis der Handelskette FNAC.

Allgemein, Französisch, Mediathek

Prix Goncourt des Lycéens 2020

(c) seb_ra (Getty Images)

Schon vor einigen Wochen wurde der Prix Goncourt des lycéens an Djaïli Amadou Amal vergeben. Das ist uns einen audiovisuellen Nachtrag wert. Verliehen wurde der Preis für ihr Buch Les impatientes. Bei diesem Titel handelt es sich um „Un roman poignant, qui lève le voile sur la condition des femmes au Sahel. Une des valeurs sûres de la littérature africaine.“

Die Videokonferenz mit der Preisverleihung, bei der auch die Autorin zu Wort kommt, haben wir Ihnen hier verlinkt. Wir wünschen viel Spaß und vielleicht ergibt sich ja demnächst für Sie die Möglichkeit, das preisgekrönte Werk selbst zu lesen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Prix Goncourt des Lycéens 2020 für Djaïli Amadou Amal

Aktuelles, Allgemein, Englisch, Französisch

Internationaler Frauentag am 8. März 2021

(c) Carlo107 (Getty Images)

Starke Frauen in den Lektüren von Ernst Klett Sprachen

Am 8.3. ist wieder Internationaler Frauentag. In Berlin wird er sogar als Feiertag begangen. Mehr als Grund genug für uns, uns mit starken Frauen in den Schullektüren von Ernst Klett Sprachen zu beschäftigen. Vorhang auf für eine kleine aber feine Auswahl an großartigen Frauenfiguren in der englischen und französischen Literatur, die allesamt hervorragend für den Unterricht geeignet sind.

Stark, mutig, inspiriert, Frauen in Büchern.

Fortes, courageuses, inspirées, les femmes dans les livres.

Strong, courageous, inspiring women in books.

Allgemein, Französisch

Prix des lycéens allemands 2021

Der Prix des lycéens allemands 2021 läuft auf Hochtouren. Die Schülerinnen und Schüler haben Anfang November die Autorinnen und Autoren der sélection 2021 online kennengelernt.
Als Nächstes wird in den Klassen heiß diskutiert und anschließend ein Favorit gewählt! Anfang 2021 geht es dann auf Landesebene weiter. Sind Sie mit Ihrer Klasse auch dabei?

Aktuelles, Allgemein, Französisch

10 Jahre „Arabischer Frühling“

(c) almir1968 (Getty Images)

Heute vor zehn Jahren begann mit der Selbstverbrennung eines tunesischen Gemüsehändlers das, was als „Arabischer Frühling“ in die Geschichtsbücher einging und der arabischen Welt einen Demokatisierungsprozess beschert hat, der noch heute nachwirkt, auch wenn viele Staaten bereits wieder in eine Restauration eingetreten sind.

Anlässlich dieses Jubiläums möchten wir Sie auf „Par le feu“ von Taha Ben Jelloun hinweisen. Dieser Text und weitere rund um die Arabische Revolution finden sich im gleichnamigen Band. Das Jubiläum ist ein guter Anlass, um den Schülerinnen und Schülern die Ereignisse von 10 Jahren im Französisch-Lektüreunterricht näher zu bringen.

Tahar Ben Jelloun
Par le feu
suivi d’extraits de L’Étincelle – Révoltes dans les pays arabes

80 Seiten
Behutsam gekürzt mit Annotationen
ISBN 978-3-12-591587-9